…mit Nährstoffe ins Gleichgewicht
Orthomolekulare Medizin bedeutet nichts anders als „Heilen mit Nährstoffe“. Den richtigen Baustein finden! (griechisch orthós = richtig / lat. molekular = Baustein)

Die Idee und Entwicklung der orthomolekularen Medizin stammt von Linus Pauling. Im Mittelpunkt steht die teilweise sehr hochdosierte Verwendung von einzelnen und auch zusammen gemischten Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen sowie Aminosäuren, Fettsäuren und Enzyme zur Vermeidung und Behandlung von Krankheiten.


Die orthomolekulare Medizin arbeitet mit Substanzen die der Zelle genügend Energie
zur Verfügung stellt und diese wieder in Ordnung bringt bzw. funktionstüchtig macht.

Aus orthomolekularmedizinischer Sicht führen Erkrankungen zur Störung der Homöostase im Körper, die unter Zufügung einer gesunden Ernährung sowie vermehrter Gabe an Nährstoffe wieder ausgeglichen werden kann. Eine gute Homöostase erlaubt eine intakte gut funktionierende Zellfunktion.

Gesundheit bedeutet somit sich in einer Homöostase zu befinden, bei der eine intakten Zellfunktion vorliegt.

Das Ziel ist eine aufrechterhalten der Gesundheit und die Behandlung bzw. Unterstützung bei Erkrankungen, durch die Veränderung der Konzentrationen von Substanzen/Nährstoffe im tierischen Körper, die normalerweise im Körper ja schon vorhanden und für die Gesundheit und dem Stoffwechsel des Hundes erforderlich sind.