Unser Endziel: Kimbi sucht das Fähnchen-Target auf und legt sich, bis ich das Fähnchen wegnehme oder die Übung auflöse, dort hin. Diese Übung wird in viele kleine Einzelschritte aufgebaut und trainiert.
Trainingsstand zur Zeit ist, dass sie das Fähnchen von alleine, sowohl auch mit Signal „Fähnchen“ aufsucht und sich daneben ablegt. Ebenso läuft sie auf Signal Fähnchen, unter Ablenkung von Spielzeug, zum Target und legt sich hin.
Neue Aufgabe: Signalunterscheidung Eine Einheit – 10 Durchläufe – Fähnchen – unser Target – Bodentarget-Frisbee – Felldummy – Ball – Neoprenball mit Schnur
Hier ein kleiner Film vom Targettraining. Kimbi wurde abwechselnd mal zum Fähnchen, mal zum Felldummy zum Apportieren geschickt. Ebenso wurden weitere Spielis als Ablenkung ausgelegt. Sie wurde 6 x zum Fähnchen und 4 x zum Felldummy zum Apportieren geschickt. Keine bestimmte Reihenfolge der Signale. Sie zeigte 5 x das Fähnchen zuverlässig an, 4 x apportierte sie den Felldummy, 1 x Fehler- Kimbi hat den Felldummy mit ablegen angezeigt- beide Übungen kombiniert.
Nun werden wir diese Einheit noch ein wenig festigen, dann kommen die nächsten Schritte. – Fähnchen auf Entfernung aufsuchen und ablegen unter Ablenkung – Fähnchen aufsuchen und ablegen mit Ablenkung Mensch/Hund mit geringeren Abstand, anschliessend auf Entfernung – Fähnchen aufsuchen und ablegen sowie länger verweilen.